
Osterlamm
der Renner auf jeder Osterfeier
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig 500 g von ODERfrucht
1 Eigelb
evtl. getrocknete Aprikosen
2 Rosinen für die Augen
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Wer mag, die getrockneten Aprikosen klein hacken und unter den Teig mischen und nochmals durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen.
Die Handflächen einölen. Die Einzelteile mit einer kleinen Lücke auf das gefettete Blech legen. Siehe Bild. 25 kleine ca. 20 g Bällchen formen für den Körper. Ein größeres ca. 80 g großes für den Kopf, 2 Stück 30 g für die Ohren, 3 Stück 10 g für den Haaransatz am Kopf, 4 ca. 50g längliche für die Beine und 4 ca. 25 g für die Füße und einen 35 g für den Schwanz.
Für die Augen des Lammes positionieren wir die Rosinen und drücken sie leicht an. Den Teig nochmals 10 – 15 min gehen lassen. Den Ofen bei 180 Grad Umluft vorheizen. Den Teig und die Rosinen mit Eigelb einpinseln 10 min backen, eine Alufolie auf den Teig legen, sonst wird der Teig zu dunkel und nochmals ca. 10 -15 min backen.
Etwas abkühlen lassen und mit Nougat oder Marmelade bestreichen.
Pflaumenkuchen
schneller Pflaumenkuchen für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
1-2 kg Pflaumen
Zimt und Zucker
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die Pflaumen mit der Innenseite nach oben auf dem Teig belegen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Ca. 25 – 30 Minuten backen.
Stäbchenstichprobe!
Apfelkuchen
Schneller Apfelkuchen für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
1-2 kg Äpfel z. B. Boskopf
100 g Rosinen
100 g gehackte Mandeln
Zimt, Zucker, Rosinen
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden und den Teig damit belegen. Mit den restlichen Zutaten bestreuen. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Ca. 25 – 30 Minuten backen. Stäbchenstichprobe!
Rhabarberkuchen
Schneller Rhabarberkuchen mit Streuseln für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für den Belag:
600 g Rhabarber geschält
150 g Zucker
1 Pk. Vanillepudding
Rhabarbersaft und Rest zu einem ½ Liter Milch
Für die Streusel:
200 g Mehl
150 g kalte Butter
100 g Zucker
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Mit dem Zucker vermengen und einmal kurz aufkochen. Anschließend abtropfen lassen. Pudding nach Anleitung kochen, dafür Rhabarbersaft und die restliche Menge mit Milch auffüllen. Den Rhabarber hinzufügen und umrühren und auf den Teig geben. Zutaten für die Streusel vermengen und verkneten. Die Streusel auf dem Teig verteilen und ca. 30 min backen.
Ca. 25 – 30 Minuten backen. Stäbchenstichprobe!
Butterkuchen
Einfacher Butterkuchen
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für den Belag:
125 g Butter
100 g Zucker
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abgedeckt nochmals 45 min gehen lassen. Mit dem Zeigefinger Mulden in den Teig im gleichmäßigen Abstand von ca. 5 cm drücken. Butterflocken in die Mulden geben und den Zucker auf den gesamten Kuchen verteilen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und bei ca. 20 min backen. Stäbchenstichprobe!
Zuckerkuchen
Zuckerkuchen für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für den Belag:
150 g Butter
2 EL Kaffeesahne
2 Pck. Vanillezucker
250 g Zucker oder brauner Rohrzucker
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Die Butter in Flöckchen auf dem Teig verteilen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen und anschließend auf dem Teig geben. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen und anschließend ca. 30 min backen. Stäbchenstichprobe!
Pizza Margarita
Pizza Margarita für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für die Soße:
6 EL pürierte Tomaten
3 EL Tomatenmark
2 TL Oregano
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Chili nach Belieben
Für den Belag:
1 Kugel Mozzarella
6 Blätter Basilikum
Olivenöl
4 Oliven
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen, dabei einen 2 cm hohen Rand auslegen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Die Zutaten für die Soße zusammenrühren. Die Konsistenz sollte nicht zu dünn sein. Die Soße auf den Teig verteilen. Mozzarella und Oliven in Scheiben schneiden und auf die Soße verteilen. Nur wenige Tropfen Olivenöl darüber träufeln.
Nach Belieben kann die Pizza noch mit anderen Zutaten – nicht zu dick ! – belegt werden.
Den Ofen auf 240 Grad vorheizen und ca. 8-15 min backen.
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für den Belag:
4 große Zwiebeln
200 g Räucherspeck
Salz, Pfeffer
Für den Guss:
1 Becher Schmand
1 Becher saure Sahne
5 Eier
Muskat, Kümmel
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen, dabei einen 2 cm hohen Rand auslegen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Speck in der Pfanne anbraten, herausholen und Zwiebelringe darin anbraten. Speck wieder dazu geben und salzen und pfeffern. Schmand, Sahne und 5 Eier gut verquirlen. Mit Muskat und Kümmel würzen. Den Belag auf den Teig verteilen und den Guss langsam darüber. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ca. 45 min backen. Stäbchenstichprobe!
Mohnkuchen
Mohnkuchen für ein Blech
Zutaten:
1-2 Packungen Hefeteig von ODERfrucht
Für die Füllung:
350 g Zucker
250 g gemahlenen Mohn
130 g Butter
50 g Mehl
Für die Streusel:
200 g kalte Butter
200 g Zucker
300 g Mehl
Hefeteig aus der Verpackung entnehmen und auftauen lassen, anschließend durchkneten und 30 min abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen und mehrmals mit dem Messer einstechen und abdecken. Die Butter erwärmen und den Zucker darin auflösen. Mehl, Mohn und etwas Wasser hinzufügen. Die Masse auf dem Blech verteilen. Die Zutaten für die Streusel verkneten. Die Streusel auf der Mohnmasse verteilen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ca. 30 min backen. Stäbchenstichprobe!